Miniaturen

  1. Aus welchem Grund er manche seiner Miniaturen "Prosagedichte" nennt, andere, sehr ähnlich strukturierte indes "Aufzeichnungen", ist mir unklar geblieben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Die historischen Miniaturen Ostens und Fischer-Dieskaus zum Konflikt zwischen Berlin und Weimar schnurrten ineinander wie die Zähne eines Reißverschlusses. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2002)
  3. "Lange Zeit war es üblich", so Barbara Hoffmann, "aus den Haaren verstorbener Angehöriger Miniaturen zu fertigen, und diese dann zur Erinnerung gerahmt in der guten Stube an die Wand zu hängen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Schrekers Lieder (auf Texte von Heyse bis Whitman) sind hübsche Miniaturen, entstanden kurz vor Ladenschluss der Spätromantik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Puccinis wie von Filmschnitten lebende, Miniaturen reihende Musik wurde indes hier ebenso vorzüglich charakterisiert und souverän koordiniert wie zuvor auch die Musik der ersten beiden Bilder. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Der Vergleich mit den gotischen Miniaturen direkt nebenan zeigt, daß dieses frühe Bild zweier ins Gespräch vertiefter Gestalten noch in der spätantiken Tradition steht, welche die Renaissance dann erst wieder entdecken sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Es gibt im Werk dieses Autors gewiß bedeutendere Dramen als diese Miniaturen; daß es aber auch kaum komischere Bernhard-Texte gibt, wird von der Wiener Aufführung eindrucksvoll belegt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Dazu gehören auch die Miniaturen in seinen Briefen, von denen einige zu sehen sind. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  9. Da reiht sich ein wie auf Tonband festgehaltenes Parlando ans andere, alles gekonnte Miniaturen, etwa die Rede des kleinen Herrn Lemancyk, der dem Büro für Geistiges Eigentum vorsteht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Daneben finden sich durchaus heitere und unbekümmerte Miniaturen, wie man sie für Kinder zur Nacht erfindet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)