Ministerpräsidentin Heide Simonis

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein deutet hingegen alles auf einen Sieg der rot-grünen Koalition um Ministerpräsidentin Heide Simonis hin. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2005)
  2. Wegen der dramatischen Verluste der SPD unter Ministerpräsidentin Heide Simonis kann die rot-grüne Koalition in Kiel nur mit Unterstützung der dänischen Minderheitspartei SSW weiter regieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.02.2005)
  3. Die Forderung der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin Heide Simonis nach einer Überprüfung der Förderung der neuen Bundesländer stößt bei anderen Länderregierungen auf Zustimmung. ( Quelle: Welt 1999)
  4. In solch ideologisch aufgeheiztem Klima mochte selbst die sonst so nüchterne Ministerpräsidentin Heide Simonis nicht mehr rational über die drogenpolitischen Feinheiten des Projektes nachdenken. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Bei seinem Besuch in Kiel vereinbarte Bahn-Chef Hartmut Mehdorn mit Ministerpräsidentin Heide Simonis die Bildung von Expertengruppen, um das Bahnangebot in Schleswig-Holstein auf konsequente Wirtschaftlichkeit zu durchleuchten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Rot war am Sonnabend die dominierende Kleidungsfarbe auf der Insel Helgoland: 300 Wahlhelfer der SPD Schleswig-Holstein ließen sich von ihrer Spitzenkandidatin, Ministerpräsidentin Heide Simonis, auf den Landtagswahlkampf einstimmen. ( Quelle: Abendblatt vom 31.08.2004)
  7. Er erhielt die silberne und goldene Ehrennadel der TSV Reinbek und die von Ministerpräsidentin Heide Simonis verliehene Sportverdienstnadel des Landes. ( Quelle: Abendblatt vom 21.12.2004)
  8. Die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis hat erneut bestritten, in die Vorgänge um den Verkauf des Kieler Schlosses verwickelt gewesen zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2003)
  9. DÜSSELDORF: Schleswig-Holsteins alte und neue Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) ist gegen eine Steuerfreiheit für Gewinne aus Aktienverkäufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zuvor hatten dem Bericht zufolge bereits die schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin Heide Simonis und der saarländische SPD-Chef Heiko Maas Zustimmung signalisiert. ( Quelle: Netzeitung vom 04.05.2003)
← Vorige 1 3 4 5 9 10