Minnesota Timberwolves

  1. NBA: Boston Celtics - Orlando Magic 119:101, Philadelphia 76ers - Portland Trail Blazers 100:109, Minnesota Timberwolves - Los Angeles Lakers 96:105, Chicago Bulls - Golden State Warriors 94:85, Utah Jazz - San Antonio Spurs 97:96. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2005)
  2. Jahres-Spitzenverdiener aber ist Kevin Garnett von den Minnesota Timberwolves, der jährlich 21 Millionen Dollar kassiert. ( Quelle: )
  3. Flip Saunders, ehemaliger Trainer der Minnesota Timberwolves, unterschrieb einen Vierjahresvertrag in Detroit. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.07.2005)
  4. NBA, Ergebnisse vom Montag: Charlotte Hornets - Minnesota Timberwolves 92:97, Philadelphia 76ers - Portland TrailBlazers 83:88, Memphis Grizzlies - Los Angeles Clippers 77:90, Golden State Warriors - Indiana Pacers 97:102. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2002)
  5. NBA: New York Knicks - Houston Rockets 79:111, Minnesota Timberwolves -Portland Trailblazers 96:75. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)
  6. Viele favorisieren Stephon Marbury, der bei den Minnesota Timberwolves auf ähnlich gute Zahlen kam, aber seine Mannschaft in ihre ersten Play-offs überhaupt führte. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Demnach verletzte sich der Guard in der Auftaktrunde der diesjährigen Playoffs der nordamerikanischen Profiliga NBA gegen die Minnesota Timberwolves und spielte die anschließenden zehn Begegnungen mit Geweberissen im Schulterbereich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2003)
  8. Die Minnesota Timberwolves mit ihrem Superstar Kevin Garnett kommen den Mavericks zum Playoff-Auftakt gerade recht. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.04.2002)
  9. Die Dallas Mavericks gewannen gegen die Minnesota Timberwolves mit 119:112, nachdem das Jahr 2004 für die Texaner tags zuvor bei den Milwaukee Bucks mit einem 101:109 schlecht begonnen hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.01.2004)
  10. Mitfavorit Sacramento Kings bezwang die Utah Jazz 96:90. Titelverteidiger Los Angeles Lakers konnte bei den Minnesota Timberwolves doch auf Shaquille O'Neal zurückgreifen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2003)