Missbrauchsverfahren

← Vorige 1
  1. Mai 13:03 Das Bundeskartellamt hat gegen den Berliner Energieversorger Bewag ein Missbrauchsverfahren eingeleitet. ( Quelle: Netzeitung vom 30.05.2002)
  2. Frankfurter Rundschau: Herr Rhiel, die in Ihrem Haus angesiedelte Landeskartellbehörde Wasser hat gegen acht Wasserversorger Missbrauchsverfahren wegen möglicherweise überhöhter Preise eingeleitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2004)
  3. Anlass: Unternehmen sollen kleinen Stromhandelsfirmen unangemessene und zum Teil fiktive Kosten in Rechnung gestellt haben Bonn Das Bundeskartellamt hat Missbrauchsverfahren gegen vier große Stromnetzbetreiber eingeleitet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Das Bundeskartellamt will noch in diesem Monat gegen mehrere Energieversorger Missbrauchsverfahren einleiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2004)
  5. Die Behörde konnte inzwischen zwei von fünf Missbrauchsverfahren einstellen, weil die Unternehmen Zugeständnisse gemacht hätten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2005)
  6. Die Proteste tausender Verbraucher haben Erfolg: Wegen kräftiger Preiserhöhungen geht das Bundeskartellamt gegen fünf Gasversorger vor und leitet ein förmliches Missbrauchsverfahren ein, kündigte der Präsident der Behörde, Ulf Böge, gestern in Bonn an. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.12.2004)
  7. Missbrauchsverfahren gegen fünf Firmen. ( Quelle: Tagesschau vom 07.04.2005)
  8. Die Hessische Elektrizitäts AG (Heag) sieht dem Missbrauchsverfahren des Bundeskartellamts gegen zehn Stromnetzbetreiber nach eigenen Angaben gelassen entgegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2002)
  9. "Wenn das Kartellamt nach dem Vorverfahren mit einem richtigen Missbrauchsverfahren droht, werden die Konzerne ihre Preise ganz schnell senken." ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  10. Nach ergänzenden Informationen sind deshalb derzeit keine Schritte der EU-Kommission wie beispielsweise ein Missbrauchsverfahren gegen den Konzern geplant. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 04.08.2005)
← Vorige 1