Misshandlung

  1. Dem 36-jährigen Graner drohen bis zu 17,5 Jahre Haft. Er wird der Verschwörung zur Misshandlung von Gefangenen, der Misshandlung, Pflichtvernachlässigung und der Körperverletzung beschuldigt. ( Quelle: n-tv.de vom 09.01.2005)
  2. Dem 36-jährigen Graner drohen bis zu 17,5 Jahre Haft. Er wird der Verschwörung zur Misshandlung von Gefangenen, der Misshandlung, Pflichtvernachlässigung und der Körperverletzung beschuldigt. ( Quelle: n-tv.de vom 09.01.2005)
  3. In einem im niederländischen Fernsehen ausgestrahlten Interview hat sich die wegen der Misshandlung von irakischen Gefangenen angeklagte US-Soldatin England zu ihrer Liebe zu dem verurteilten Kollegen Graner bekannt. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.01.2005)
  4. Damit seien Misshandlung und Folter Tür und Tor geöffnet. ( Quelle: Abendblatt vom 20.06.2004)
  5. "Der systematische Gebrauch von Folter und Misshandlung setzt ein negatives Beispiel, das die internationalen Standards unterminiert. ( Quelle: Tagesschau vom 15.03.2005)
  6. Frage: Glauben Sie, der Skandal um die Misshandlung von Gefangenen im Irak wird lang andauernde Auswirkungen in der Region haben, wenn die Verstöße ordnungsgemäß geahndet werden? ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2004)
  7. Wir versuchen, mit dem Koala als Symbol, der Bevölkerung und der Regierung die historische und akute Misshandlung unserer Umwelt klar zu machen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2003)
  8. Nach den Foltervorwürfen gegen amerikanische und britische Besatzungssoldaten im Irak steht jetzt die Übergangsregierung im Verdacht, die Misshandlung von Gefangenen zu dulden. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.01.2005)
  9. Los Angeles (AFP/AP) - Wegen Misshandlung eines schwarzen Jugendlichen soll der weiße Polizist Jeremy Morse in Kalifornien verklagt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2002)
  10. Die Staatsanwaltschaft wirft den Eltern des Mädchens Mord durch Unterlassen und Misshandlung von Schutzbefohlenen vor und fordert lebenslange Haft für die beiden Angeklagten. ( Quelle: Yahoo News vom 17.11.2005)