Missile

2 Weiter →
  1. Gewiß, der am 26. Mai 1972 zwischen den USA und der UdSSR für unbefristete Zeit geschlossene ABM-Vertrag (das Kürzel steht für Anti Ballistic Missile) über die Begrenzung der Raketenabwehrsysteme ist in die Jahre gekommen. ( Quelle: Junge Welt vom 11.05.2001)
  2. Mit Sears muss aber auch Darleen Druyun gehen, eine ehemalige Air-Force-Mitarbeiterin und bei Boeing stellvertretende Leiterin der Sparte Raketenabwehrsysteme (Missile Defense Systems). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2003)
  3. Denn da geht es schon seit zwei Jahren um den ABM-Vertrag (Anti-Ballistic Missile), den die Amerikaner ändern wollen, die Russen aber nicht. ( Quelle: Welt 1999)
  4. US-Präsident George W. Bush hat kurz nach seiner Amtsübernahme 2001 den Vorschlag gemacht, eine nationale Raketenabwehr (Missile Defense) für die USA aufzubauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  5. Die derart betriebene Missile, die auch so genannte Submunition wie etwa Anti-Panzer-Geschosse abwerfen soll, wird den Plänen zufolge in einer Höhe von 28 Kilometern operieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2002)
  6. Die neue Super-Rakete mit dem Arbeitstitel ARRMD (Affordable Rapid Response Missile Demonstrator) soll mit sechsfacher Schallgeschwindigkeit fliegen und einen Einsatzradius von rund 720 Kilometern besitzen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Der Gefechtskopf W-88 wird für die Trident D-5 SLBM-Raketen (SLBM= Submarine Launched Ballistic Missile) verwendet. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Der seit zwei Jahren erste Test der von der Bush-Regierung geplanten Missile Defense (MD) scheiterte. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  9. Das amerikanische 12-Milliarden-Dollar-Projekt der National Missile Defense - es soll im Sommer beginnen, sofern die Tests positiv verlaufen - bringt den Vertrag von 1972 zur Beschränkung der Raketenabwehr in Gefahr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
2 Weiter →