Misstrauensanträge

  1. Im Dezember 1995 stellten die Grünen Misstrauensanträge gegen Diepgen, den damals noch amtierenden Innensenator Dieter Heckelmann (CDU) und Finanzsenator Elmar Pieroth (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Persönliche Beleidigungen, sogar Handgreiflichkeiten in aller Öffentlichkeit, Untersuchungsausschüsse, Misstrauensanträge wechseln bei jeder Zusammenkunft ab - für Unbeteiligte mit kaum zu durchschauenden gegenseitigen Vorwürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2005)
  3. Mehrere Misstrauensanträge gegen einzelne Kabinettsmitglieder, langatmige Reden und betont langsames Gehen zur Abstimmungsurne gehörten zur Taktik der Opposition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)