Mitgefühl

1 2 17 18 19 21 Weiter →
  1. Er hat doch etwas, das ihn hervorhebt und strahlt: eine Aura von Stille, Güte, Mitgefühl, von innerem Frieden. ( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)
  2. Die evangelische Kirche im Hochtaunus drückte der Ahmadiyya-Gemeinde ihr Mitgefühl aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2004)
  3. Der palästinensische Regierungssprecher Nabil Abu Rudeineh sprach vom "Mitgefühl des Papstes für die Leiden der Flüchtlinge". ( Quelle: Die Welt vom 04.04.2005)
  4. Allein seine einfühlsame Darstellung des Colonels. vom Umkippen seiner größenwahnsinnigen Machtphantasien in anrührende Hilflosigkeit. ist imstande, Mitgefühl noch für den Widerling zu entlocken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Bundeskanzler Gerhard Schröder drückte den Angehörigen des früheren Vize-Kanzlers sein Mitgefühl aus. ( Quelle: Tagesschau Online vom 06.06.2003)
  6. Gegen Christines Versprechen, seine Frau zu werden, rettet Erik seine Opfer; das aufrichtige Mitgefühl der Sängerin veranlaßt ihn dann, sie freizugeben. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. C gerät durch ihre Unbeweglichkeit unauffällig in den Mittelpunkt - als diejenige Figur, der das meiste Mitgefühl zuströmt, wohl als Porträt der Autorin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Hoffmann sei ein Mensch "ohne die Fähigkeit zum Mitgefühl" für andere Menschen, befand der Essener Forensik-Professor Norbert Leygraf in seinem Gutachten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2005)
  9. Erdbeben, Kinderdörfer, Hungerhilfe, Umweltschutz - das Mitgefühl für fremdes Leid und fremde Nöte und das Bewusstsein der Gesamtverantwortung für allgemeine Belange sind bei uns in starkem Maße ausgeprägt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Unser Mitgefühl mit den von den furchtbaren Ereignissen tief getroffenen Amerikanern und unsere Solidarität mit ihnen braucht uns keineswegs daran zu hindern, unsere durchaus gemeinsamen politischen Ziele vernünftig und besonnen zu verfolgen. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
1 2 17 18 19 21 Weiter →