Mitläufer

  1. Denn wahre Leistungsträger sind teuer oder unabkömmlich, und ehe Mitläufer aus aller Herren Länder geholt werden, sollte er lieber dem vorhandenen Personal vertrauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2004)
  2. Nicht wenige hatten den vermeintlichen Mitläufer zu Jahresbeginn in die Verbannung gewünscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Vor allem die Politiker scheinen begriffen zu haben, dass es bei der Bekämpfung der militanten Rechten und ihrer Mitläufer weitaus größerer Anstrengungen bedarf als es bisher der Fall war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das ist die erste der zwei großen Enttäuschungen nach der Wende: In der Regel zeigen die Täter, Mitläufer und Nutznießer der Apartheid weder Schuld noch Reue. ( Quelle: Die Zeit (22/1999))
  5. Auf Malta wirkte es oft so, als schüchtere der große Blonde mit dem gemessenen Schritt viele seiner Mitläufer ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Und wir würden auf Platz zehn, elf oder zwölf der Klub-Ranglisten als Mitläufer geführt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Das war unbegreiflich und wenig hilfreich, verdiente den Tadel 'restaurativ' und erklärt, warum die 'Ära Adenauer' sich ehemalige hohe Nazis oder potente 'Mitläufer' anlachte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Star, Mitläufer, ewiges Talent? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2001)
  9. Wenn er weiter nur ein Mitläufer ist, will der Ballkünstler demnächst das Gespräch mit dem Coach suchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2004)
  10. Sogenannte Persilscheine hatten damals hohen Kurswert, und die Einstufung in die Gruppe 4 der Mitläufer war für viele ehemalige Parteigenossen eine höchst erstrebenswerte Qualifizierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)