Mitleser

  1. Der meistbenutzte Schutz gegen solche Mitleser dürfte darin bestehen, dem Ordner mit den sensiblen Daten einen möglichst harmlosen Namen zu geben und ihn irgendwo weit hinten auf der Festplatte zu verstecken wie früher das Tagebuch unter dem Bett. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2004)