Mittelkläßler

  1. Der bereits aus dem Mégane bekannte Motor gewährleistet mit viel Drehmoment auch in dem Mittelkläßler für eine eindrucksvolle Leistungsentfaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Zwölf bis 12,7 Sekunden benötigen die Mittelkläßler für den Sprint auf Tempo 100. Der Ford benötigt 13,4 Sekunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Mit einem Bilderbuchstart ging Peugeots neuer Mittelkläßler ins Rennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Mittelkläßler wie Audi 80 oder 3er BMW müssen hier schlicht passen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Auf den folgenden Rängen parkten aber bereits Vectra und Corsa, wobei insbesondere Opels Mittelkläßler einen Senkrechtstart ablieferte plus 14 000. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der japanische Mittelkläßler wurde erst kürzlich überarbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Sämtliche Hebel geben sich solide, erklären sich von selbst. Schalter knacken beruhigend, und an den ordentlich "tapezierten" Türverkleidungen wird demonstriert, daß auch ein preiswerter Mittelkläßler nicht billig aussehen muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)