Miyazaki

← Vorige 1 3 4
  1. Auch am zweiten Tag im Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Miyazaki konnte der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler wegen seiner Verletzung am rechten Fuß nur leichtes Lauftraining absolvieren. ( Quelle: )
  2. Miyazaki Hayao ist der bedeutendste und erfolgreichste Filmregisseur, den Japan gegenwärtig besitzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2003)
  3. Auf den Filmfestspielen von Venedig, die am kommenden Mittwoch beginnen, wird Hayao Miyazaki mit einer Retrospektive und einem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk geehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.08.2005)
  4. Eine günstige Wirkung dürfte sein Aufenthalt in Miyazaki auch auf die Nationalmannschaft haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  5. Völler reiste am Donnerstag weiter zum DFB-Quartier in das zwei Flugstunden von Tokio entfernte Miyazaki, wo er erstmals das von DFB-Direktor Bernd Pfaff ausgewählte WM-Quartier inspizierte. ( Quelle: )
  6. Jetzt geht zumindest ein Rucksack Selbstvertrauen mit an Bord der LH 740 nach Miyazaki. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2002)
  7. Die Landschaften sind außerordentlich detailliert und wirken auf der Leinwand ungewohnt echt, was aber eigentlich nicht verwunderlich ist, da Hayao Miyazaki und sein Zeichentrickstudio Ghilbi für gute Qualität berühmt sind. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Nach Bierhoff und Kahn wartet auch auf Michael Ballack Ärger Miyazaki - In der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) schmoren die Papiere für eine juristische Auseinandersetzung mit einer der Hauptfiguren in der deutschen WM-Mannschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2002)
  9. Foto: dpa Miyazaki - In den ersten beiden WM-Partien der deutschen Nationalmannschaft in Japan gehörte Dietmar Hamann vom FC Liverpool zu den besten Spielern im Team. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2002)
  10. Und Disney, dessen eigene Filme seit Jahren an künstlerischer Blutarmut leiden, hätte sich nicht flugs die Weltvertriebsrechte an allem gesichert, worauf Miyazaki steht - inklusive seinem neusten Meisterstück "Das wandelnde Schloß". ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
← Vorige 1 3 4