Mißgeschicke

  1. Jeder kennt und liebt Stans haltloses Greinen, ausgelöst durch kleinste Mißgeschicke oder Ollis Kritik, und die unnachahmliche Art, sich am Kopf zu kratzen, wenn tatsächlich einmal Nachdenken von ihm gefordert wird, verbunden mit verwirrtem Augenzwinkern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Stark, wie mehrere Mißgeschicke verkraftet wurden (z. B. ein Steffen-Selbsttor) und der dreimalige Rückstand aufgeholt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Mißgeschicke anderer Menschen haben einen hohen Unterhaltungswert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Offenbacher Kickers, die sich im Schlagerspiel von Rot-Weiss Frankfurt 1:1 trennten, können sich darauf verlassen, daß bei eigenen Punktverlusten auch den Verfolgern derlei Mißgeschicke unterlaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Den Vorwurf an die Sendung, daß geradezu dazu aufgefordert würde, die Mißgeschicke von Kindern zu inszenieren, hält sie für 'gewagt': 'Würden Sie für 350 Mark ihr Kind vom Fahrrad stubsen'? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Und bisweilen braucht es derartige Mißgeschicke, um eine Art höhere Gerechtigkeit herzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Dabei war die zweite Lebenshälfte dieser lebenden Legende eine einzige Reihe beruflicher Enttäuschungen gewesen, eine Kette unseliger Mißgeschicke, die es Marcel Carné verwehrten, doch noch einen großen Altersfilm zu realisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Malthus, schrieb Ricardo, "gab den Reichen eine sehr erfreuliche Formel, die Mißgeschicke der Armen zu ertragen". ( Quelle: Die Zeit (21/1999))
  9. Vorweihnachtliche Mißgeschicke sind ein Thema des Mundartdichters: Ein Nikolaus liegt im Schnee, weil er zwar "vom Himmel hoch daher kam" unterwegs aber von einem Satelliten getroffen wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)