Mobilfunkfirmen

← Vorige 1
  1. Die deutschen Mobilfunkfirmen haben nach jahrelanger Verzögerung die dritte Generation der Handy-Telefonie eingeläutet. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.05.2004)
  2. Eine europaweite Marke soll auch über die Aufstockung bestehender Minderheitsbeteiligungen der Telekom an verschiedenen Mobilfunkfirmen - vor allem in Osteuropa - entstehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Mobilfunkfirmen schicken Rechnungen, schicken Mahnungen - und erhalten keinen Cent. ( Quelle: Die Welt vom 07.11.2005)
  4. Noch gebe es allerdings keine Verträge mit deutschen Mobilfunkfirmen, sagte der Vitelcom-Sprecher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.01.2005)
  5. Schließlich sagen jüngste Studien der bereits durch hohe UMTS-Lizenzkosten gebeutelten Branche voraus, dass mobile Internet-Dienste weit weniger nachgefragt werden, als es in den Geschäftsplänen vieler Mobilfunkfirmen steht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  6. Umsatz wollen die Mobilfunkfirmen 2005 endlich auch mit der neuen Mobilfunktechnik UMTS machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  7. Infineon gehört nach eigenen Angaben zu den wenigen Anbietern von Komplettlösungen für Handys; die Mobilfunkfirmen müssen sie nur noch um Akku, Antenne und Gehäuse ergänzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  8. Doch da sind die Mobilfunkfirmen vor. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  9. Sinkende Preise müssen nicht zum Nachteil der Mobilfunkfirmen sein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.10.2005)
  10. Die Mobilfunkfirmen T-Mobile, Vodafone und Mobilcom sind der Forderung nachgekommen und haben spezielle Tarife für Jugendliche entwickelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2005)
← Vorige 1