Mobilfunklizenzen

← Vorige 1
  1. Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber plädierte dafür, rund 80 der knapp 100 Mrd. DM aus der Versteigerung der Mobilfunklizenzen zur vollständigen Tilgung des "Fonds Deutsche Einheit" einzusetzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Die hohen Mehreinnahmen aus den Privatisierungserlösen und Mobilfunklizenzen von nahezu 50 Milliarden DM sollten zur Haushaltskonsolidierung genutzt werden", sagte Michelbach gestern vor der Presse in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Immerhin fließen dem Bund allein aus der Versteigerung der Mobilfunklizenzen bis zu 80 Mrd. DM zu. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Versteigerung der UMTS- Mobilfunklizenzen ist mit einem Erlös knapp unter der Schallmauer von 100 Milliarden Mark beendet worden. ( Quelle: )
  5. Die RTK verfügt über sechs Mobilfunklizenzen im Westen Rußlands. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Das Telekom-Unternehmen Nets AG soll nach eigenen Angaben von der Versteigerung der neuen Mobilfunklizenzen ausgeschlossen werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Solbes betonte, dass Milliardeneinnahmen wie beim Verkauf der neuen Mobilfunklizenzen in Ländern mit hohem Schuldenstand zum Schuldenabbau genutzt werden sollten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Hinzu kam in einigen Ländern eine gigantische, aber einmalige Finanzspritze - der Erlös aus der Versteigerung von Mobilfunklizenzen (UMTS). ( Quelle: Die Zeit (02/2001))
  9. So seien beim größten Telekommunikationskonzern Europas hohe Wertberichtigungen auf Mobilfunklizenzen und Beteiligungen geplant. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2002)
  10. Dieser so genannte ELF wurde dank der Gewinnquelle Notenbank und den Einnahmen aus den Mobilfunklizenzen schneller abgetragen als ursprünglich geplant. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
← Vorige 1