Modalitäten

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Wenn also der Tatwille beiderseits außer Rede stand, so standen doch immerhin die Modalitäten zur Disposition. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Nachricht von der Einigung der UNO mit der irakischen Führung auf die Modalitäten künftiger Waffeninspektionen beflügelte dann die Märkte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2002)
  3. Eigentlich habe Terlinden die Modalitäten der Vereinigung von Ost-Partei und West-CDU klären und aushandeln sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Für 1991 hätten Wohnungsgenossenschaften und Wohnungswirtschaftsbetriebe des Landes noch keine Subventionen erhalten, die Modalitäten der Bereitstellung sind ungeklärt. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Über den Käufer und die Modalitäten bewahrte er Stillschweigen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Zu früh dran, denn die (steuer-) rechtlichen Modalitäten für Auf- und Abstieg waren noch nicht geklärt zwischen der Profiliga und dem Verband. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  7. Selbst wenn es in Bayern bei vier Jahren Grundschule bleiben wird, Gedanken will sich die CSU-Landtagsfraktion sehr wohl über neue Modalitäten beim Übertritt auf weiterführende Schulen machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2003)
  8. Über die Modalitäten des unmittelbar vor der Partie beim italienischen Rekordmeister ausgedehnten Kontraktes wurde Stillschweigen vereinbart. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.11.2005)
  9. Er könne jetzt nicht genau sagen, "ob das ein, zwei oder drei Tage dauert", sagte der finnische Präsident zu den Modalitäten des Rückzugs und des Bombenstopps. ( Quelle: )
  10. Die Modalitäten des Referendums sind in dem neuen Annan- Bericht ebenfalls enthalten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8