Modebewusstsein

  1. Verantwortlich dafür sei das fehlende Modebewusstsein des "Berliner Mannes". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Sie galt als "Königin der Schnittmuster" und prägte das Modebewusstsein der Frauen in den Fünfzigern und Sechzigern wie kaum eine andere Unternehmerin. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.11.2005)
  3. Superschmal und körperbetont geschnitten bestätigt der neue Dress fürs Büro das wachsende Modebewusstsein der Powerfrau 2000. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Bleibt nur zu hoffen, dass Menschen ohne "neues Modebewusstsein" auch in Zukunft in der Berliner Innenstadt einkaufen oder Kaffee trinken gehen dürfen, ohne vor die Tür gesetzt zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Doch wie ist es heute bestellt um die schöne Münchnerin und ihr Modebewusstsein? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)