Modekonzern

← Vorige 1 3
  1. Als sie 1999 die Mehrheit an der Jil Sander AG an den italienischen Modekonzern Prada verkauft hatte, musste sie schon bald feststellen, dass das nicht gut zusammenpasst - das Südländische und das Norddeutsche. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
  2. Der Modekonzern HUGO BOSS AG (ISIN DE0005245500/ WKN 524550) will im laufenden Fiskaljahr seinen italienischen Konkurrenten Armani beim Umsatz einholen und stellt Zukäufe in Aussicht. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 24.11.2005)
  3. Zuletzt soll es Verhandlungen mit dem Modekonzern Esprit gegeben haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  4. Der Modekonzern Hugo-Boss-Konzern berichtet in seinem Bilanzbericht voller Stolz von einer "erfreulichen Entwicklung" und einer "sehr hohen Rentabilität" für das Geschäftsjahr 1998. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der italienische Modekonzern Benetton hat am Donnerstag, 14 Jahre nach seinem Einstieg in die Formel-1-WM, sein Team für umgerechnet 240 Millionen Mark an Renault verkauft. ( Quelle: )
  6. Nach tagelangen Börsengerüchten hat der Hamburger Modekonzern Wünsche am Freitag die Katze aus dem Sack gelassen: Vorstandschef Peter Littmann trennt sich vollständig von der Filialkette Jean Pascale. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Metzingen - Der Modekonzern Hugo Boss hat im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.01.2005)
  8. Kanzleien in New York und München haben den Modekonzern Hugo Boss verklagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2002)
  9. Der Modekonzern, der in letzter Zeit durch Restrukturierung, Personalquerelen im Vorstand und die Konjunkturkrise unter Druck geriet, kann sich nun mit mehr Ruhe der Zukunft zuwenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  10. Der Modekonzern Wünsche verliert seinen Marketingvorstand: Wolfram Hail, derzeit bei den Hamburgern auch noch für Beteiligungen zuständig, wechselt zum Textilkonzern Schiesser nach Radolfzell. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3