Moleküle

  1. Denn so schnell bewegen sich die Moleküle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2003)
  2. Diese Eigenschaft besitzen ansonsten nur grundsätzlich optisch aktive Moleküle. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  3. Sie löst im Kleber einen Polymerisationsprozess aus, sodass sich die Moleküle der Kleberflüssigkeit zu einem stabilen molekularen Netzwerk verbinden. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.02.2005)
  4. Je nachdem, in welchem Zustand sich die benachbarten Moleküle befinden, wird sich daher die Anregungsenergie des Moleküls etwas erhöhen oder erniedrigen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)
  5. Die kettenartigen, oft verzweigten Moleküle spielen aber auch eine Rolle bei der Entstehung oder Bekämpfung von Krankheiten, wie etwa Krebs oder Virus-Infektionen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. "Diese Wassermoleküle hinterlassen eine andere Signatur als irdische Moleküle", so Orlando. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Seine Moleküle sind von anderem Holz. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Mit der diesjährigen Ehrung zeigt das Nobel-Komitee nicht zum ersten Mal, dass es die Strukturaufklärung organischer Moleküle für sehr bedeutend hält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2002)
  9. Ob kreiselnde Moleküle oder Ionenkonzentrationen in Zellmembranen - eine Schädlichkeit dieser Wirkungen ist noch unerwiesen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Themenbereiche u. a.: Die Entwicklung - wie aus einer einzigen Zelle Gewebe, Organe, ein komplettes Wesen entstehen; Gene: die rätselhaften Moleküle, die das Leben steuern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)