Moll-

  1. Für die "affecti molesti", die unlustbetonten, wie Demut, Scham, Verlorenheit, Furcht etc. verwandte man langsames Tempo, abwärtsgerichtete Melodieformen, Moll- Eintrübung, Seufzer-Vorhalte. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Den geplanten Wall möchte das Bürgergremium für Sendling-Westpark durch eine Lärmschutzwand an der Heckenstallerstraße, Nordseite vom Ende des Walls am Luise- Kiesselbach-Platz bis zum Beginn der Gewerbebebauung, den Moll- Bauten ergänzt sehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Am selben Abend hängten unbekannte Rechtsextreme ein zwei mal zwei Meter großes Plakat an eine Häuserwand an der Moll- / Ecke Otto-Braun-Straße mit der Aufschrift "Heß wurde ermordet" auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)