Mondex

  1. Deshalb waren National Westminster und Midland Bank auch bereit, fünfzig Millionen Pfund in Mondex zu investieren und in Kooperation mit British Telecom eine elektronische Infrastruktur zu schaffen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Mondex ist die "bargeldähnlichste" der Smartcards für elektronisches Bargeld und ist in der ganzen Welt erhältlich als eine effizientere Alternative zu Bargeld. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Als Beispiel nennt Hartmann das Modell der englischen Firma Mondex, die eine weltweit verwendbare, über mehrere Währungen lautende Karte entwickelt, die telephonisch und ohne die Einschaltung eines Kreditinstituts aufgeladen werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Hongkong & Shanghai Banking Corp., die Muttergesellschaft der Midland Bank, hat bereits die Mondex Franchise Rechte für ganz Asien erworben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)