Monetarismus

  1. Die rivalisierende Theorie des Monetarismus, die nach dem Scheitern des Keynesianismus zur gängigen Lehre avancierte, hat das Beschäftigungs- Problem jedoch ebenfalls nicht lösen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Theoretische Grundlage für das Programm war die ökonomische Theorie des Monetarismus, die auf stabile Währung, restriktive monetäre und Fiskalpolitik, Schließung der unrentablen Unternehmen etc. abzielte. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Galbraith erklärt anschaulich, warum aber der Monetarismus als wirtschaftspolitische Maxime die Oberhand gewinnen konnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Im Grunde wenig überraschend, gilt doch der Nachfolger Ernst Weltekes als Kritiker eines allzu orthodoxen Monetarismus. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.07.2004)
  5. Im Namen des Monetarismus sind neun Jahre lang Bildungsausgaben minimiert worden, wir erhöhen den diesbezüglichen Budgetrahmen um 40 Prozent. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Trotz sozialdemokratischer Dominanz bewegt sich die Politik der EU jedoch weiter mit Siebenmeilenstiefeln in Richtung Monetarismus und Deregulierung. ( Quelle: Junge Welt 1999)