Monströsen

  1. Um so schockierender gestaltet sich für den Leser jedoch der Einbruch des Monströsen wie hier etwa die sadistischen Praktiken und Träume, zumal, wenn sie mit kühler, emotionsloser Genauigkeit wie etwas Selbstverständliches, Gegebenes geschildert werden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Auf dieser Ebene erscheint der Mauerbau als kühl kalkulierter Zug in einem Poker, dessen Regelwerk selbst der Inbegriff des Monströsen war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2001)
  3. Alfred Preisser hat das inszeniert als Ekstase des Monströsen, als Tanz und Orgie gewaltiger Emotionen und des Irrationalen - Europas Romantik beginnt fast zu bersten. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2004)
  4. Der die Grenze zum Monströsen sprengende Horror Vacui des Spätmanieristen mag befremden, - entziehen kann man sich der Wucht von Luginbühls Riesenspielzeug in keinem Fall. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  5. Es ist schon wahr, man muß nicht gleich alles Unangenehme zum Monströsen erheben, um Unbehagen zu bekunden. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Hans Magnus Enzensberger nannte die Autorin im Blick auf ihr literarisches Debüt eine "Humoristin des Monströsen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)