Montanunion

2 Weiter →
  1. Bis zu 80 Prozent seines Energiebedarfs deckte Westeuropa bei Gründung der Montanunion durch Kohle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2002)
  2. Das war die Grundidee Jean Monnets, des geistigen Vaters der Europäischen Gemeinschaft und ersten Präsidenten der Montanunion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Auch ein noch kleinerer innerer Kern der EU ist denkbar; zum Beispiel die sechs Gründungsstaaten der Montanunion, die ja immerhin die ersten zwanzig Jahre der europäischen Integration allein getragen haben. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  4. Zum andern weiß man in Luxemburg, wie sehr man von der EU profitiert: Als das Land 1951 mit fünf anderen Staaten die Montanunion gründete, war es ein Industriefriedhof. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  5. Ohne eine Neuregelung würden diese Subventionen mit dem Auslaufen des Vertrages über die Montanunion am 23. Juli 2002 durch das normale EU-Beihilferegime geregelt werden und damit voraussichtlich wegfallen. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2002)
2 Weiter →