Moorlandschaft

  1. Immer weiter stieg der Grundwasserspiegel an und verwandelte das Land in eine dampfende, dichte Moorlandschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Doch dann führt die Strecke durch mild hügelige Moorlandschaft, die dazu erfreulich norwegisch aussieht: An den Ufern kleiner Seen wachsen Flechten, ab und an leuchten rot Häuser und Höfe am Weg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2002)
  3. Baustadtrat Thomas Scheunemann (SPD) plant, auf 113 000 Quadratmetern eine künstliche Moorlandschaft mit Fußwegen, Brücken und Pergolen anzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Liebhaber der "feuchten" Moorlandschaft Stapelholm zwischen den Flüssen Eider, Treene und Sorge sind die Störche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)