Moralisieren

  1. Verbote, Dämonisieren oder Moralisieren müssen da zum Scheitern verurteilt sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Europäer ist feige, eingebildet, psychotisch, verweichlicht, vom Wesen her sozialistisch, er liebt das Moralisieren und leidet unter seiner Impotenz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2002)
  3. Der König dieser Archaier bestreitet nicht einmal seine Verbrechen, aber die Erzählerin steht ihm bei: Die Häßlichkeit der "Raumverdränger" widerlege ihr Moralisieren, und häßlich sei schlimmer als brutal. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Unterhaltend und immer behutsam, denn "es geht nicht ums Moralisieren, sondern um das Begreifen einer Mentalität", so der Autor Otto Borst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)