Moralphilosophie

  1. Niemand erzählt den Alltag komischer, niemand lässt ihn verzweifelter erscheinen: Gerhard Polt, bajuwarischer Kabarettist mit Hang zur Moralphilosophie, beweist das seit Jahren bei seinen Bühnenauftritten. ( Quelle: Abendblatt vom 10.07.2004)
  2. Auch die Moralphilosophie darf nicht dümmer als die Psychoanalyse sein. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  3. Gerade wurde eine weitere Nachschrift von Kants Mitte der 1770er Jahre gehaltenen Vorlesung über Moralphilosophie bei de Gruyter veröffentlicht, auch sie außerhalb der Werkausgabe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  4. Honderichs insistierende, beinahe volkspädagogisch daherkommende Moralphilosophie fragt danach, was gutes von schlechtem Leben unterscheidet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2003)
  5. Überzeugend illustriert Schweppenhäuser die Paradoxien einer 'negativen Moralphilosophie', die einerseits an Kants Ideal subjektiver Autonomie anknüpfen will, andererseits jedoch die Möglichkeit individueller Freiheit verneint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)