Morandi

  1. Morandi mit der unbeirrbaren Kontinuität seiner Arbeit erschien da als geeigneter Treuhänder. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Morandi arbeitete beinahe seriell. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Bescheidener könnte der Schriftsteller Philippe Jaccottet seine Absicht nicht formulieren, die Absicht nämlich, sich dem Werk des Malers Giorgio Morandi zu nähern: "Denn es ist ein Rätsel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  4. Morandi malte sein Leben lang Flaschen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. In der Werkphase der letzten zwei Jahrzehnte reduziert sich das Repertoire der Gegenstände auf ein Minimum: Die Form der Flaschen, Becher, Krüge, Schalen wiederholt sich - nichts oder nur sehr wenig ist neu in der Welt, schreibt Morandi 1962. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Giorgio Morandi, der erstaunliche Eskapist in der Malerei des 20. Jahrhunderts, ging selten auf die Straße, und kaum je verließ er die Heimatstadt Bologna oder gar Italien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2003)
  7. Franz Armin Morat war Ende der sechziger Jahre auf Morandi gestoßen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Giorgio Morandi und Alessandra Tesi treten als Bologneser Lokalmatadoren auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)