Morgengrauen

  1. Häufig wurde bis zum Morgengrauen gearbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2003)
  2. Hier hängt ein junger Mann einsam im Morgengrauen herum - verloren, vielleicht verlassen und stumm geduldet vom alten Barkeeper. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2001)
  3. Und im Morgengrauen des nächsten Tages mietete ich mir einen Wagen und fuhr auf eigene Faust hinauf in das Bergdorf. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Haig hatte sich im Morgengrauen vor einem Fabriktor postiert, um Arbeiter auf dem Weg zur Schicht anzusprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2003)
  5. Schon im Morgengrauen ertönt der Befehl durch unsere Kaserne: "Raustreten mit Gepäck - zum Abmarsch!" ( Quelle: Die Welt vom 01.04.2005)
  6. Dann zahlte ich dem Besitzer eine Schutzprämie und wankte durch die Nacht, bis ich im Morgengrauen das Hotel erreichte. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  7. Im Morgengrauen des 16. Juli 1945 zündete in jenem menschenleeren Gebiet des US-Bundesstaates New Mexico die weltweit erste Atombombe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2005)
  8. In hunderten Kaffeehäusern und einigen Kinos, in denen die Spiele der WM auf Breitleinwand live gezeigt werden, stritten die Fußballfans schon vor dem Morgengrauen um die besten Plätze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2002)
  9. Am nächsten Tag schilderte das offenbar peinlich berührte Transportunternehmen, die Chartergesellschaft LTU, in einer im Morgengrauen verfassten Pressemitteilung die wesentlichen Gründe für das gescheiterte Unterfangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
  10. Nicht alle Griechen rennen mit Souflaki in der Hand herum (die meisten kochen zu Hause) und sie trinken auch nicht regelmäßig Ouzo (dafür gibt es eine ganz genaue Verfahrensweise), und sind nicht alle nachts bis zum Morgengrauen unterwegs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2004)