Mozartschen

  1. Immer wieder lassen sich Harald Preuß und seine Mitspieler neue Gags einfallen: Etwa, daß die Schlange im Takt der Mozartschen Klänge mit den Zähnen klappert, oder daß Papageno vor Schreck die Beine scheppern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ein Fernziel ist schon anvisiert: die Wiedereröffnung des historischen Hauses mit jener Aufführung des Mozartschen 'Don Giovanni', die Achim Freyer und sein Team schon bis in die Details für die Opernbühne konzipiert hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)