Munde

  1. Ein Wort ist in aller Munde. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Beruhigendes aus dem Munde von Bürgermeisterin Burkert: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Gesagt ist ohnehin alles, Fragen der Ehre werden nicht mit dem Munde diskutiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wo immer MDR-Intendant Udo Reiter hinkommt, führt er die Rede von der Effektivierung des verfetteten öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Munde. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. "Die Filme sparen wir uns vom Munde ab, dann werden wir auf irgendein Festival eingeladen und dürfen für ein paar Tage in einem feinen Hotel in Locarno oder Mannheim wohnen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das ist neu aus Ihrem Munde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Gastronomie, die Spitze ist in der Hansestadt, muss sich noch stärker an globalen Werbemaßnahmen beteiligen, damit die Gourmetmetropole Hamburg in aller Munde ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Todestages von Martin Luther ist Eisenach in aller Munde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Der 87-jährige Seeger, der inzwischen singt, selbst wenn er spricht und dabei selbstredend auch über Dylan nur Gutes im Munde führt, dementiert das nicht einmal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  10. Jeder, der seine landwirtschaftlichen Produkte in aller Munde bringen will, kann sich so einer Ausstellung nicht entziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)