Musiktheater

  1. Purcells letzte Lebensjahre gehören vorwiegend dem Musiktheater, und es sind gerade seine dafür komponierten Stücke, die, zwischen allen Gattungen eine eigene Existenz führend, für unser heutiges Thea. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die grundsätzliche Verwahrlosung dieses Sektors, dass unterhaltendes Musiktheater nicht als subventionswürdige Kunstform wahrgenommen wird, das bedaure ich zutiefst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2004)
  3. Da bietet ihre zweite Hexe Hillary-Produktion an der Neuköllner Oper eine ganze Ladung Pädagogik, einen guten Schuß Sozialdrama und dazu noch witziges Musiktheater - ohne dabei die Aufnahmefähigkeit Fünfjähriger zu überfordern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Während auf der Bühne am Neuen Palais das Musiktheater "Rumpelstil" für Kinder spielt und das Filmorchester ein Sinfoniekonzert gibt, wird auf den Jubiläumsterrassen Jazz geboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Schauspielbühnen Bautzen und Zittau und das Musiktheater Görlitz mit der Neuen Lausitzer Philharmonie werden damit schneller in ein Mehrspartentheater zusammengeführt als geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  6. In Zeiten geschrumpfter Etats setzen auch Berlins Musiktheater in der kommenden Saison durchweg auf Kontinuität in allen Sparten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Im praktisch uraufführungsfreien Musiktheater dürften drei große Abende im Mittelpunkt des Interesses stehen: Hilsdorf setzt die Johannes-Passion szenisch um. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2004)
  8. Auf Ihrer Einführungs-Pressekonferenz haben Sie angekündigt, im Schiller-Theater eine zweite Spielstätte für experimentelles Musiktheater einrichten zu wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Frankfurter Rundschau: Das Staatstheater verspricht: "Die biblisch überlieferte Leidensgeschichte als packendes Musiktheater". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2005)
  10. So gegensätzlich die beiden Uraufführungen zum Beginn der Münchener Biennale für neues Musiktheater in vielem auch sind, sie stellen sich beide das Problem des Gesangs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2004)