Musikwirtschaft

2 Weiter →
  1. Mit Phonokomm.de wollen wir deutlich sichtbar demonstrieren, dass wir das Internet als eine große Chance für die Musik und die Musikwirtschaft sehen und uns dafür engagieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die deutsche Musikwirtschaft bereitet sich auf einen Neustart vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2003)
  3. Die Musikwirtschaft hat ihr Thema gefunden, und eifrig wird es auf der Popkomm ventiliert. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.09.2005)
  4. Derzeit ist Hamburg noch unangefochten die Königin der deutschen Musikwirtschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Es nützt niemandem, da mal ein Konzert zu geben." Doch das deutsche Exportbüro, das aus Mitteln der Musikwirtschaft finanziert wird, kann bislang lediglich Reisekostenzuschüsse gewähren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2005)
  6. Was in Frankreich dank Zentralismus per Dekret verordnet wurde - und sehr erfolgreich für die dortige Musikwirtschaft wirkte - kann im föderalistisch organisierten Deutschland nicht einfach nachgeahmt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.08.2002)
  7. Nach monatelangen Verzögerungen geht die deutsche Musikwirtschaft jetzt mit ihrer Internetmusikbörse PhonoLine an den Start. Das gemeinsame Angebot der fünf großen Plattenfirmen BMG, Universal, Sony, Warner und EMI umfasst rund 250 000 Titel. ( Quelle: Abendblatt vom 20.03.2004)
  8. Seit Jahren ist die Popkomm in Köln der Krisengipfel der deutschen Musikwirtschaft. ( Quelle: Telepolis vom 15.08.2003)
2 Weiter →