Muskel-

2 Weiter →
  1. Während in der Vergangenheit die ausgeprägte Lust auf Fast Food das Verhältnis zwischen Muskel- und Fettmasse nachteilig beeinflußte, wirkte er in Indian Wells so fit und austrainiert wie selten zuvor. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Mehr als die Hälfte aller Fehltage wurde durch Muskel- und Skelettkrankheiten verursacht, den stärksten Anstieg gab es bei psychischen Erkrankungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2001)
  3. Wer weiß es schon so genau, was alles Schuld trug: die Vielstarterei, einige Muskel- und Sehnenbeschwerden, eine falsche Wettkampftaktik, das Tanzen auf allen werblichen Hochzeiten vor dem schwedischen Fest, womöglich die scheiternde Ehe? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die globalisierte Zukunft hält nur wenige Arbeitsplätze für kräftige Schulabbrecher und Analphabeten bereit - nicht Muskel-, sondern Hirnmasse ist gefragt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Katz leitet an den National Institutes of Health in Bethesda die Labors zur Erforschung von Volkskrankheiten wie Arthrose, Muskel-, Skelett- und Hautkrankheiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2003)
  6. Nach dem Schlachten macht der Amtstierarzt oder der Fleischkontrolleur die Fleischbeschau und achtet auf Veränderungen im Muskel- und Organsystem, auf Verwachsungen oder Entzündungen. ( Quelle: Frankenpost vom 25.11.2005)
  7. Der südkoreanische Projektleiter Woo Suk Hwang, dessen Team erstmals aus geklonten Embryos Stammzellen gewinnen konnte, die sich zu Vorläufern von Muskel- und Knorpelzellen weiterentwickelten, verteidigte das therapeutische Klonen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2004)
  8. Behandelt werden unter anderem Menschen mit Gefäßerkrankungen, Schlaganfällen und Schädel-Hirn-Verletzungen, Schädigungen des Muskel- und Skelettsystems. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. In der Summe aller Arbeitnehmer gingen bundesweit jährlich 135 Millionen Arbeitstage wegen Muskel- und Skeletterkrankungen verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Ob als Tee oder Würzkraut, Einreibung oder Bonbon, Mundwasser oder Schnaps, bei Muskel- und Gelenkschmerzen oder als Hustenmittel: Minze ist kaum aus unserem Alltag wegzudenken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2003)
2 Weiter →