Mutationen

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Zum Tumor komme es erst, wenn Mutationen diese beiden - bisher fiktiven - Substanzen ausgeschaltet hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Dabei kann eine Probe auf Hunderte potentielle Mutationen überprüft werden. ( Quelle: Die Zeit (04/1997))
  3. Das Gedränge war auch diesmal wieder groß, als am Freitag abend im Ausstellungszentrum unterm Fernsehturm "Menschen, Medien, Mutationen" und deren Zeichner bekuckt werden konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Lebensumstände dort sind alles andere als erbaulich: Unappetitliches Spinnengetier und durch Mutationen schrecklich entstellte Lebewesen vegetieren in den Gängen dahin und sind dem Helden in der Regel nicht gerade wohlgesonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2005)
  5. Wenn sich jedoch die Umweltbedingungen schlagartig verändern, könnte eine dieser Mutationen der Bakterienpopulation das Überleben sichern. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  6. Wenn gerade bei ihnen besonders viele Krankheitsgene entdeckt würden, bedeute dies deshalb nicht, daß solche Mutationen bei anderen ethnischen Gruppen weniger häufig vorkämen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Mutationen helfen den Forschern dabei, die Erbinformation zu entschlüsseln. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  8. Dank der Glühmäuse können die Forscher nun bereits in der Gebärmutter sehen, welche Embryonen Mutationen erben. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  9. Darauf weist schon der Trailer hin, mit dem Kaufman und Herz werben: Zu sehen sind Monster und Mutationen, Schleim und Blut, verformte Köpfe, abgetrennte Finger, Würmer, die aus allen Körperteilen kriechen und so weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2003)
  10. Mutationen in den Kaliumkanälen sind häufig mit Erbkrankheiten verbunden, etwa bei Herzrhythmusstörungen und Epilepsie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6 7