Muttergottes

2 Weiter →
  1. Die Muttergottes von Loreto lehnt provozierend gewöhnlich im Türrahmen, während die Anbetenden dem Betrachter ihre schmutzigen Füße ins Gesicht strecken. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.10.2002)
  2. In seiner Heimat lag er damit aber genau richtig, wird die Muttergottes dort doch als Königin Polens verehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  3. Jetzt wird es um die Muttergottes, bei deren Anblick bisher alljährlich zahllose Betrachter in Verzükkung gerieten, etwas lauter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Jubiläum der öffentlichen Aufstellung dieses im 18. Jahrhundert weit über Bayern hinaus bekannten Gnadenbilds der "Muttergottes mit dem geneigten Haupt". ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der Vatikan will ein traditionsreiches Bildwerk, die Ikone der Muttergottes von Kasan, an Russland zurückgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  6. Da Erziehung für ihn und seine Frau, eine gelernte Krankenschwester mit Spitznamen: 'Muttergottes', Abhärtung bedeutet, lassen sie ihre Tochter von den Schwerverbrechern mit dem übelsten Ruf unterrichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Vor gut zwanzig Jahren durch ein filmisches Epitaph wiederentdeckt, wurde sie über ihre Bedeutung für die Kunstgeschichte hinaus für alle, deren Herz links schlägt, eine Art kommunistische Muttergottes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  8. Stolz auf zehn Erstpilger ist die Kevelaer-Bruderschaft der Pfarrgemeinde St. Severnius-Karken, die sich in diesem Jahr mit 67 Fußpilgern und 63 Radpilgern auf den Weg zur Muttergottes nach Kevelaer gemacht hatte. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.11.2005)
  9. Bei jeder dieser lose aneinandergefügten Szenen wird das Erschrecken der Muttergottes über die Grausamkeit der Qualen und ihr tiefes Mitleid mit den Gemarterten geschildert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
2 Weiter →