Nägeln

  1. Die Trainerfrage brennt unter den Nägeln, und wahrscheinlich wird man noch bis Montag oder Dienstag warten müssen, ehe eine Entscheidung fällt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Auf schwarzen Brettern können die User selbst Themen ansprechen, die ihnen unter den Nägeln brennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Wer wollte da noch verlangen, daß es zu Hammer und Nägeln greift? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die weitaus meisten der PUSH-Projekte widmen sich allerdings dem Nachwuchsproblem, das den Wissenschaftlern heftig auf den Nägeln brennt. ( Quelle: Die Zeit (39/2000))
  5. Wir, die wir dazugehören, brauchen nur in den Spiegel zu schauen: vorwärtsblickende Augen eingelassen in einen knöchernen Orbitalraum, ein großes Gehirn, greifende Hände (und Füße) mit opponierendem Daumen und Großzeh, sowie Nägeln anstelle von Klauen. ( Quelle: Telepolis vom 23.11.2002)
  6. Mit Stolz präsentiert Schendel die kostbarsten Stücke: die Hipposandale eines römischen Rosses, ein Keltenhufeisen und einen orientalischen Hufbeschlag mit gerollten Nägeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Brennt es den Firmen beim Managementnachwuchs auf den Nägeln, so legen sie etwas drauf. ( Quelle: )
  8. "Wir packen Themen an, die unter den Nägeln brennen." ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die Bombe, eine Gasflasche mit 13 Kilo Sprengstoff und Nägeln, war abends in einem Waggon der S-Bahn explodiert. ( Quelle: BILD 1996)
  10. Sie hatten die hohe Arbeitslosigkeit als das Problem erkannt, das den Menschen am meisten auf den Nägeln brennt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)