Nötigste

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Heute liefern sie ihren Besitzern kaum das Nötigste, und die Angst, die EU-Mitgliedschaft könne das Leben durch Bürokratie, Quoten und ausländische Konkurrenz noch schwieriger machen, ist verbreitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2004)
  2. Auch nachts liegt der Sommer mit leichter Hand auf der Maximilianstraße und hat die jungen Frauen ausgezogen bis aufs Nötigste. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Noch zur Zeit der jungen Beatles wurde allenfalls das Nötigste auf Bierdeckeln notiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2004)
  4. Jeder dritte deutsche Verbraucher gibt für Bekleidung nur das Nötigste aus, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Befragung im Auftrag der Branchenzeitschrift "TextilWirtschaft" ergab. ( Quelle: Yahoo News vom 19.08.2005)
  5. Ansonsten ist nur das Nötigste wie tragende Wände und Treppen vorgegeben, die Grundrisse können die Bewohner selbstständig gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2001)
  6. Sie sehen sich selten an, sprechen das Nötigste. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.07.2005)
  7. Sie bereitet sich daher auf eine Streckung der Investitionskosten und eine Reduzierung der Sanierung auf das Nötigste vor, kündigt Paul an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2004)
  8. Jeder macht, was er will, und tut nur noch das Nötigste, um den Schein der Einigkeit zu wahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2003)
  9. Das Busenwunder Pamela Anderson wurde als Erotik-Garantie eingekauft, und die Proben hat man aufs Nötigste reduziert: Heute kostet die Serie statt 2,5 nur noch eine Million Mark pro Folge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Der Kontakt mit den Nachbarn beschränkt sich auf das Nötigste. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6