NIT

← Vorige 1
  1. Inzwischen bietet das NIT exzellente Lern- und Lebensbedingungen, glänzt der Campus aus Glas und Stahl und studieren in der von Professor Christian Nedeß geleiteten TU 5000 junge Leute, begleitet von mehr als 100 Professorinnen und Professoren. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2003)
  2. Der 23 Jahre alte Libanese hat für das Studium am NIT das erste Mal in seinem Leben sein Heimatland verlassen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. "Die Weiterentwicklung zum MBA-Programm wird unseren Studenten einen großen Vorteil auf dem internationalen Arbeitsmarkt bringen", sagt der Programmdirektor des NIT, Dr. Christoph Jermann. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.03.2005)
  4. Neben anderen hatte sich auch das neu gegründete Northern Institute of Technology (NIT) der TU Harburg als beispielhafte Einrichtung zur Internationalisierung des Studiums in Deutschland beworben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sicher, auch während seiner Zeit am NIT war er das eine oder andere Mal in den Medien, aber da war es meist er, der das Wann bestimmte. "In der Politik kann man sich den Zeitpunkt aber nicht aussuchen, da ist man immer eine Person des öffentlichen Lebens. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))
  6. Daher ist es uns sehr wichtig, den Studierenden gute Kontakte zu führenden Wirtschaftsunternehmen anbieten zu können", betont Odd Gisholt, Professor und Managing Director am NIT. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.03.2005)
  7. Auf dem Campus der TUHH wurde 1998 das Northern Institute of Technology (NIT) gegründet, das Master-Studiengänge für Eliten aus aller Welt anbietet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.06.2005)
  8. Denn ein Großteil der erledigten oder angeschobenen Projekte war bereits in der vergangenen Legislaturperiode auf den Weg gebracht: vom UKE-Gesetz über die internationalen Abschlüsse bis zum Renommierprojekt NIT. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Dem Senator muss klar werden, dass das exklusive NIT und die Uni nicht vergleichbar sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2002)
  10. Veranstalter des Forums war das 1999 gegründete Northern Institute of Technology (NIT), das mit Stipendien aus der Wirtschaft die Ausbildung hoch begabter Studenten an der Technischen Universität Harburg fördert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1