Nachbörslich

← Vorige 1
  1. Nachbörslich bröckelte der Dax nach Gewinnmitnahmen auf 4 384,8 Punkte ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nachbörslich stieg der Index weiter und durchbrach zum ersten Mal überhaupt die Marke von 2 600 Punkten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Nachbörslich schloß der Dax im Computerhandel, unterstützt durch einen erholten Dollar, mit 2 488,82 Punkten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Nachbörslich gingen die Kurse deutlich zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Nachbörslich gab der Ibis-DAX weiter nach und schloß bei 2534,49 Punkten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nachbörslich schloß der Ibis-DAX mit 2814,23 Punkten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. An der Berliner Börse kletterten gestern Schering von 96,50 auf 97,35 Mark. Nachbörslich wurden Schering im Ibis-Handel sogar mit 98,20 Mark notiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Nachbörslich stieg der der Dax sogar noch weiter und legte auf rund 2 485 Punkte zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Nachbörslich belasteten ungünstige US-Handelsbilanzzahlen (das Defizit kletterte auf den höchsten Stand seit November 1992) und die folgende schwache Tendenz am amerikanischen Anleihemarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Nachbörslich notierte der Ibis-DAX im späten Geschäft bei 2661,58 Punkten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1