Nachbarstaaten

  1. In den vergangenen Wochen flohen aus den im April geschlossenen Lagern im Südwesten Ruandas etwa 10 000 Hutu-Flüchtlinge in die Nachbarstaaten Burundi und Zaire. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Viele der zehn Millionen Malier suchen ihr Heil deshalb als Gastarbeiter in den Nachbarstaaten Senegal oder Elfenbeinküste - als Tagelöhner, Wäscher oder Landarbeiter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2002)
  3. Die revanchistische, nationalistische, aggressive Politik der Griechen, die übrigens Nato-Mitglied sind, läßt sich mit der aus dem einfachen Überlebenswillen geleiteten Politik der anderen Nachbarstaaten nicht vergleichen. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Seit der Unabhängigkeit 1947 hatten die Nachbarstaaten bereits zweimal Krieg um Kaschmir geführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2004)
  5. Langfristig ist es tatsächlich möglich, daß es zu Konflikten zwischen Israel und den Nachbarstaaten über Bewässerungs- oder Stau-Projekte (etwa der syrische Stausee am Yarmuk-Fluß) kommt, wenn dadurch die israelischen Reserven verringert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Nach arabischen Presseberichten will der Sudan formell Agenten aus den Nachbarstaaten Äthiopien und Eritrea beschuldigen, die Unruhen angefacht zu haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Dieser Krieg wird auch in den Nachbarstaaten geführt, aktuell mit dem völkerrechtswidrigen Militäreinsatz im Nordirak. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Bombenangriffe der Nato auf das serbische Militär haben die UCK ermutigt, einen lange andauernden Bürgerkrieg in der serbischen Provinz zu führen, der sich auf die Nachbarstaaten Mazedonien und Albanien ausdehnen könnte. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Bei dem Treffen, an dem auch Ruhrgas-Vorstandschef Friedrich Späth teilnimmt, wollen die Manager den Bundeskanzler stattdessen auffordern, faire Wettbewerbschancen für die deutsche Industrie in den Nachbarstaaten durchzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die erste konstitutionelle Monarchie Europas, die freilich noch lange keine Bürger- und Menschenrechte festschrieb, erschien den absolutistischen Nachbarstaaten als ein Hort der Revolution - und diente als willkommener Anlaß zu erneutem Eingreifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)