Nachbemerkung

  1. In einer "Nachbemerkung" grummelt sie nun kräftig, spricht gar von "gesellschaftlichen Symptomen" und "politischer Antipathie, ja Hysterie gegenüber Wolf Biermann", den sie so gerne im Band gehabt hätte. ( Quelle: Welt 1996)
  2. "Über jede Liebe kommt das Gesetz", heißt es in der Nachbemerkung, und: "Erzählen heißt atmen lernen". ( Quelle: Welt 1999)
  3. Fünf Kapitel hat Schrott seinem lyrischen Diskurs gegeben, mit im ganzen 13 Unterkapiteln, dazu eine Vor- und eine Nachbemerkung. ( Quelle: Welt 1999)