Nachdrücklichkeit

  1. Auch Painter über Proust, Jan Gibson über Lorca haben uns vorgeführt, was Emphase (zu Deutsch: Schwung, Kraft und Nachdrücklichkeit) heißt beim Nachzeichnen des meist heiklen Gewebes von Leben und Werk bedeutender Künstler. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2004)
  2. Aber er vertritt die Pro-Seite ohne jede Nachdrücklichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mit immer größerer Nachdrücklichkeit werden immer bescheidenere Fragen gestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2003)
  4. Die von Ihnen versprochene Aggressivität und Nachdrücklichkeit der Forderungen ist nirgends zu spüren. ( Quelle: TAZ 1988)