Nachlässigkeit

  1. Aufgrund dieser Nachlässigkeit konnten die Fahnder schnell zugreifen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2003)
  2. In dem Urteil wird der Behörde Nachlässigkeit im Amt bescheinigt, weil sie dem 31 Jahre alten Mann im Jahr 1985 eine Fahrerlaubnis ausgestellt und diese 1990 verlängert hatte, obwohl die Ergebnisse der Sehtests nicht ausreichend waren. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Beim Pilzesuchen über kreuz und quer herumliegende oder vermodernde Kiefernstämmchen steigen zu müssen, ist keine Nachlässigkeit, sondern gehört mittlerweile nicht nur in Schneiders "Reich" zur gewollten Ordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Autoren sind zwar für die Vermeidung blamabler Irrtümer dankbar, lassen sich aber ungern der Nachlässigkeit überführen. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  5. Rückblickend ist man sich heute einig, daß der Brandtaucher im Prinzip das erste funktionsfähige U- Boot war und daß seine Erprobung nur wegen der Materialsparmaßnahmen aus Geldmangel sowie wegen der Nachlässigkeit der Werft mit einer Havarie endete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ein Gericht befand den 73jährigen Eigentümer Lee Joon gestern der kriminellen Nachlässigkeit für schuldig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Vor dieser Kulisse würde Jürgen Klopp gerne mit dem dritten Heimsieg hintereinander beweisen, dass der hervorragende Saisonstart des Aufsteigers nicht der Nachlässigkeit der Gegner zu verdanken war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  8. Die USA äußern ihr 'Bedauern' mit verräterischer Nachlässigkeit in den gleichen Worten wie beim ersten Test am 5. September. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Armstrongs Privatleben indes ist nur ein Detail, es lassen sich weitere Anzeichen für einen heimlichen Triumph der Nachlässigkeit finden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2003)
  10. Sie untersuchen Menschen, die aus ihrer Bahn ausbrechen, keineswegs aus Nachlässigkeit. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))