Nachrichtenmagazin

  1. In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Time sagte der CIA-Direktor, der Respekt der USA vor souveränen Staaten erschwere es, den Terroristen gefangenenzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2005)
  2. Dort würden im kommenden Jahr 600 Stellen geschaffen, um die Produktion des Roadsters SLK von geplanten 35 000 auf 42 000 Einheiten zu erhöhen, sagte das Vorstandsmitglied Jürgen Hubbert dem Nachrichtenmagazin "Focus". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Steffi Grafs Berliner Anwalt Peter Danckert sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", es stimme nicht, daß seine Mandantin Steuererklärungen nicht oder zu spät abgegeben habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Kirchs Anwalt Peter Gauweiler sagte dem Nachrichtenmagazin, die Deutsche Bank werde auch über den August hinaus das Springer-Paket nicht verwerten können. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  5. Von Stahl sagte dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel", jeder Einzelfall werde "vorurteilsfrei und am Gleichheitsgebot orientiert" anhand der Gesetze geprüft werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. "Wir geben der Kfor-Friedenstruppe im Kosovo noch maximal 20 Tage Zeit, die Lage im Grenzgebiet zu stabilisieren", sagte Djindjic dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Schrempp sagte dem Nachrichtenmagazin Focus, Daimler gebe pro Jahr für die Lohnfortzahlung mehr als 600 Millionen Mark aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Elf Millionen Mark, so stand es im Nachrichtenmagazin "Focus", soll Küppersbusch für 42 Folgen von seinem Haussender WDR überwiesen bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, schickt Deutschland fünfzig Kriminalbeamte ins Kosovo, die Beweise für das Den Haager Kriegsverbrechertribunal gegen Jugoslawien sammeln sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dies ergab eine vom renommierten Nachrichtenmagazin Time veröffentlichte Umfrage.Amtsinhaber George W. Bush läge mit 45 Prozent vier Punkte hinter dem Demokraten und flöge damit aus dem Weißen Haus raus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2004)