Nachschlagewerke

  1. Wenn der Oberarzt am Klinikum Stadt Hanau auf seiner Station auf Visite geht, braucht er keine Nachschlagewerke und Notizbücher mit sich herumzuschleppen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.04.2003)
  2. Zu seinem Geschäft gehören hauptsächlich wissenschaftliche Fachzeitschriften, Lehr- und Nachschlagewerke sowie Adreßbücher für Naturwissenschaften, Medizin, Recht, Steuerrecht, eine Datenbank und anderes. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Von den privaten Nutzern interessieren sich 56 Prozent für Lexika und Nachschlagewerke und 48 für Lernprogramme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Unterdessen nutzten viele Bibilotheksbesucher den gestrigen Tag, um sich Nachschlagewerke für den heimischen Computer zu besorgen, die schon längst nicht mehr im Fachhandel erhältlich sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Natürlich will das Getty-Institut alle diese Nachschlagewerke auf CD und auch im Internet verbreiten. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Auch bei der CD-Rom, wo Spiele, Präsentationen oder komplette Nachschlagewerke auf die Scheiben gepresst werden, habe man neue Technologien entwickelt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Selbst gängige deutsche Nachschlagewerke enthielten keine "eindeutigen und abgrenzbaren Beschreibungen" dieser Meerestiere, erklärte das OLG. ( Quelle: )
  8. Die Verlage, die Nachschlagewerke zur neuen deutschen Rechtschreibung anbieten, sind wirtschaftlich gut über den Sommer gekommen und werden noch eine Weile an den Wörterverzeichnissen verdienen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Natürlich gibt es Nachschlagewerke für alles und jedes, aber keines von diesen kann abprüfbare Verbindlichkeit beanspruchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2001)
  10. Auch etliche Nachschlagewerke werden dieses Jahr ergänzt neu vorgelegt, Rowohlts "Lexikon des Internationalen Films" (das auch auf CD-Rom erhältlich sein wird) oder Reclams "Lexikon des deutschen Films". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)