Nachttemperaturen

  1. Sobald die Nachttemperaturen unter zehn Grad Celsius sinken, sollte das Kleinkronige Köcherblümchen wieder einen Platz im Haus beziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2004)
  2. Höchstwerte -5 bis -1 C, tiefste Nachttemperaturen -5 bis -10 C. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Ost. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Tiefste Nachttemperaturen zwischen 14 und 11, in Berlin 14 C. Schwacher Südwestwind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Am meisten bibberten die Oberstdorfer bei Nachttemperaturen von minus 22 Grad. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Anhaltender Regen, teilweise Hagel und Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt machen ihnen zu schaffen. ( Quelle: Tagesschau vom 21.10.2005)