Nachtzuschlägen

  1. Zumutungen wie die Besteuerung von Nachtzuschlägen hätten Wähler verschreckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.12.2005)
  2. Im Streit um die Besteuerung von Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen schlug Schleyer eine Kompromißlösung vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Zudem sei es ein Erfolg, dass die Steuerfreiheit von Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen nicht wegfallen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2005)
  4. Zukunftangst bei den Beschäftigten der Spielbank-Berlin: Wenn die Bundesregierung die Besteuerung von Nachtzuschlägen beschließt, drohen ihnen Verdienstausfälle von bis zu 600 Mark. Deshalb kam es gestern im Hotel Steigenberger zu einem Warnstreik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Davon könne ein Teil durch Streichungen etwa der Steuerfreiheit von Nachtzuschlägen oder geringere Bauförderung hereingeholt werden. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Das Einkommensteuerrecht solle mit den Zielen von "mehr Transparenz, Effizienz und Gerechtigkeit vereinfacht werden", heißt es; die Steuerfreiheit von Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen bleibe aber erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  7. Allerdings müssten beide Seiten sich stark aufeinander zu bewegen, vor allem beim Kündigungsschutz, bei Feiertags- und Nachtzuschlägen. ( Quelle: Tagesschau vom 19.09.2005)