Nachverdichtung

  1. Ein weiteres, allerdings etwas merkwürdiges Ablehnungsargument nahm Bezug auf eine 'Nachverdichtung der Maikäfersiedlung', die dort den Bedarf nach den früher geplanten Schulen steigen lassen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Eine Stadtplanung, die grundlos zur Nachverdichtung eines jeden innerstädtischen Grundstücks bereit ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2003)
  3. Das Ziel der Nachverdichtung - bei der versiegelte Flächen wie zum Beispiel Garagenhöfe mit Wohnhäusern bebaut werden - sei eine Verjüngung der Bevölkerung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ferner plane man Nachverdichtung, Schließung von Baulücken und die Revitalisierung vernachlässigter Wohngebiete wie beispielsweise die Veddel. ( Quelle: Die Welt vom 23.03.2005)
  5. Bei der Aufstellung der Stadtratsliste in der Gaststätte 'Rosengarten' nannte Spitzenkandidat Manfred Brunner die Sollner 'Nachverdichtung' als Beispiel falscher Stadtplanung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Da Bauland in Hanau und Umgebung äußerst knapp ist, sollen zusätzlich durch "Nachverdichtung bereits genutzten Wohnraums" neue Wohnungen geschaffen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Er ist das Gegenstück zum Plan "Historisches Zentrum" von Dieter Hoffmann-Axthelm und Bernd Albers, die, wie berichtet, Vorschläge zur Nachverdichtung und Reurbanisierung der Ost-City machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das sogenannte "Planwerk Innenstadt", das die Nachverdichtung und Reurbanisierung des Zentrums verfolgt und mittlerweile viel Zustimmung in der Verwaltung gefunden hat, gilt vielen noch als nostalgische Landnahme kapitalistischer Generalplaner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die damals propagierte "durchlüftete" Stadt mit ihrer Offenheit und ihren Freiräumen werde durch Projekte der "Nachverdichtung" bis zur Unkenntlichkeit verfremdet. ( Quelle: DIE WELT 2000)