Nagisa

  1. Letztes Kapitel" (DDR, 1988) gezeigt, am Samstag Nagisa Oshimas "Max mon amour" ((Frankreich / USA, 1986) mit Charlotte Rampling und Anthony Higgins, und am Sonntag "War Requiem" von Derek Jarman (Großbritannien, 1988). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Dieselbe Faszination geht auch von dem berühmten Film Ai no corrida (Im Reich der Sinne, Frankreich/Japan 1976) von Oshima Nagisa aus, der denselben Stoff behandelt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Davon gehen ab: 413 Euro für die 85 Quadratmeter Wohnung in Friedrichshain, gut 100 Euro für Gas und Strom, die Kindertagesstätte der fünfjährigen Nagisa kostet 54 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2002)